1. Ausflugsziele |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein beeindruckendes Bauwerk in malerischer Landschaft ist das Kloster Chorin.
Es wurde im 14. Jahrhundert fertiggestellt und vereint in sich sowohl romanische als auch gotische Elemente. Die Klosterruine ist als Museum einer Besichtigung zugänglich. Jährlicher kultureller Höhepunkt sind die auf dem Klostergelände stattfindenden Choriner Sommerfestspiele. Dabei kann man diese beeindruckende Anlage brandenburgischer Backsteingotik mit musikalischer Untermalung prominenter Chöre und Orchester auf sich wirken lassen. |
"Hubertustock" wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von König Friedrich Wilhelm als Jagdschloß erbaut.
Nach dem ersten Weltkrieg ging es in preussischen Besitz über. Zu Zeiten der DDR diente es als Gästehaus der Regierung. Heute wird es als Hotel und Restaurant genutzt. |
![]() |
2. Kultur |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Seitenanfang |